Längwald-Burgerhütte Bannwil
Am Mittwoch, 3. 9. 25 fand der erste gemeinsame Anlass unserer Schule in diesem Schuljahr statt. Wie letztes Jahr gingen alle Klassen auf den Herbstbummel. Das Wetter meinte es gut mit uns und die Sonne verdrängte schon bald den Nebel. Um halb neun starteten die meisten Klassen beim Schulhaus Bannwil. Jede Klasse wanderte auf einer eigenen Route zur Burgerhütte Bannwil. Um halb zehn trafen alle Kinder bei der Hütte ein. Dort hatten einige Lehrpersonen bereits Posten aufgestellt und ein Feuer gemacht.
Nach einem Schluck aus der Trinkflasche wurden die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Gruppen eingeteilt.
Eine Gruppe der älteren Schülerinnen und Schüler arbeitete im Waldgarten. Dort ging es darum, Dornen und Gras zu schneiden, damit die Bäumchen wieder genug Licht hatten.
Eine zweite Gruppe machte den Postenlauf zum 50-Jahre-Jubiläum des Vita Parcours in Bannwil. Die Kinder absolvierten den ganzen Parcours und lösten die tollen Rätsel an den Posten.
Die anderen Schülerinnen und Schüler machten rund um die Waldhütte verschiedene Posten: Man konnte auf Slackline balancieren, Tannzapfen in einen Kübel werfen, eine Waldhütte bauen, einen Schatz suchen, ein Waldbingo machen, … Es hatte für alle etwas dabei. Die Kinder zeigten grossen Einsatz. Die älteren Schülerinnen und Schüler halfen den jüngeren Kindern. Es war sehr friedlich.
Natürlich durfte die Verpflegung nicht fehlen. Schon bald wurden leckere Sachen aus den Rucksäcken gepackt und der Grill mit Würsten belegt. Auch die Marshmallows, welche die Kinder auf der Schatzsuche gefunden hatten, wurden am Stecken gebrätelt.
Die Zeit verflog und um 11 Uhr wurde aufgeräumt und dann machten wir uns bereits wieder auf den Heimweg zurück zum Schulhaus Bannwil oder mit dem Schulbus nach Schwarzhäusern.
Das gemeinsame Spielen und Lernen im Wald war ein schönes Erlebnis.
Bericht von Eliane Haas
Bilder von Daniel Maag, Meliza Coban und Eliane Haas