Schulfest in Schwarzhäusern

Sommerfest

Die diesjährige Schulschlussfeier fand im Rahmen eines Sommerfestes im und ums Schulhaus in Schwarzhäusern statt.

Die Idee war es, einen Rahmen zu schaffen, an dem sich die Familien mit Spiel und Spass, Kreativität und Geschicklichkeit Zeit füreinander nehmen, anderen Familien begegnen und das Schuljahr Revue passieren lassen konnten.

So konnte man bei einer Runde Minigolf, einer Miniolympiade, dem Gummistiefel werfen, der Sugusschleuder oder im Unihockey die Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Beim Speckstein schleifen oder den Keith Harring Figuren aus Blachen war dann eher die kreative Hand gefordert und die kleinen Hände waren froh um die Unterstützung der grösseren Hände aus der Familie.

Auf einmal hatte es ganz viele schön verzierte und bemalte Gesichter und Arme, die auf dem Schulhausareal herumgingen. Diese Kunstwerke stammten vom Schminkposten und brachten Farbe in das Fest.

Im Foyer gab es die durchs Jahr entstandenen Werkstücke der SchülerInnen aus dem Zyklus 3 zu bestaunen. Ihre Dokumentationen zeigten den Prozess ihrer Arbeiten auf und liessen die Betrachter vom Beginn der Arbeit bis zum fertigen Produkt daran teilhaben.

An einem weiteren Posten konnte man mittels eines Quiz dann auch noch das „hellste“ Köpfchen der Familie ermitteln.

Für den festlichen Rahmen sorgte die „Luka Händi und dBida Band“, welche eigens für diesen Anlass gegründet wurde und bekannte Songs zum Besten gab.

Für das kulinarische Wohl war die Bildungskommission besorgt und bot nebst Getränken auch Wurst vom Grill und Glacen an. 

Zum Schluss des Sommerfestes fand dann noch der offizielle Teil statt, an dem der Schulleiter Daniel Maag auf das vergangene Schuljahr zurückblickte und bereits mit ein paar Worten auf das kommende Schuljahr hindeutete.

Natürlich durfte die Verabschiedung der 9. KlässlerInnen nicht fehlen. Viele Jahre gingen sie ein und aus und prägten den Schulalltag mit.

An dieser Stelle seien sie noch einmal erwähnt:

Simon Friedli, Leana Liechti und Sophie-Lena Stirnimann

Für eure Zukunft wünschen wir euch nur das Beste und mögen eure Rucksäcke gut gefüllt sein mit fachlichem Wissen, Erfahrungen, Selbstvertrauen und einer grossen Portion Neugier für den neuen Lebensabschnitt in der Berufswelt.

Zum Abschluss sangen dann alle SchülerInnen und Lehrpersonen der Schule Bannwil-Schwarzhäusern zusammen mit der Band „I bi da für di“ von Luca Hänni. Dieses Lied begleitete uns durch das ganze Jahr und wurde an gemeinsamen Anlässen immer wieder gesungen.

Am Sporttag fand ein Workshop statt, an dem einige Schülerinnen den dazugehörigen Tanz zum Lied einstudierten und diesen nun vor einem grossen Publikum vorführen durften.

Mit ein paar weiteren Musikklängen wurden wir alle in den Abend begleitet und wir hoffen, dass dieses Sommerfest noch ein wenig nachhallen wird.

Danke all denen, die in irgendeiner Form zum guten Gelingen dieses Schulschlusses/Sommerfestes beigetragen haben.

Für das OK Sommerfest

Karin Siegenthaler

Bilder von Anita Jörg